Grandoro
Kilambé
Beschreibung
Grandoro Kilambé wird im Nationalpark Cerro Kilambé in Nicaragua auf 1750 Metern Seehöhe angebaut. Durch den biologischen Schattenanbau wird die Erschließung neuer Flächen für die Viehzucht verhindert und damit auch die Abholzung des Nebelwaldes. Man schmeckt die unberührte Natur in jeder Tasse dieses Biokaffees voller blumiger Noten, so vielfältig wie die Arten des tropischen Nebelwaldes. Liebevoll in den Bergen Nicaraguas im Einklang mit der Natur kultiviert und schonend am Neusiedler See in Österreich geröstet - das ist höchster Kaffeegenuß mit gutem Gewissen.
Charakteristische Merkmale
Kaffeestärke |
![]() |
Land |
|
Art |
|
Verhältnis Arabica zu Robusta |
![]() |
Packung |
|
Art |
|